2021 Slowenien und Kroatien
Tag 26 von 26 - letzter Urlaubtag Erst mal ausschlafen… Da wir im Urlaub immer „relativ“ früh aufgestanden sind, wurde es heute etwas später. Fleißig waren wir trotzdem: - Kühlschrank auffüllen - Getränke auffüllen .. aber vor allem unsere „Waltraud“ putzen 🏍🧽 🧼 Aber erst einmal die Daten unserer Reise: 5062 gefahrene Kilometer 83 gefahren Stunden Verbrauch 5,4 l/km Ach, es war super schön 🥰 Und hier unsere Highlights… Sehenswürdigkeiten: - auf dem Dach des...
Tag 25 von 26 Gefahrene Kilometer: 388 Temperaturen zwischen 11 und 23 Grad, erst Regen, dann bewölkt, dann sonnig Lörrach verabschiedete uns gegen 10 Uhr mit Regentränen. Aber wir wussten, dass es auf unseren letzen Etappe, lt. Regenradar irgendwann besser wird. Kurz noch an einem Autohof getankt… Ja, hätten wir gern, denn ein paar polnische Touristen haben nach dem Bezahlvorgang vor dem Einsteigen ins Auto erstmal alles desinfiziert… Erst Sie… Hände… Füße… 🙄 Fünf Minuten...
Tag 24 von 26 Gefahrene Kilometer: 378 Temperaturen zwischen 11 und 26 Grad, sonnig und zwei Regengüsse zwischen Mailand und Como Der vorletzte „Ritt“ auf unserer Tour.
Tag 23 von 26 Gefahrene Kilometer: keine Temperaturen um die 26 Grad, sonnig Um 10:50 Uhr ging unser Hop-on-Hop-off-Bus los. Heute war Sightseeing angesagt:
Tag 22 von 26 Gefahrene Kilometer: 233 Temperaturen zwischen 9 und 26 Grad, etwas sonnig und Regen Ohne Frühstück ging es um 10 Uhr los. Im zollfreien Gebiet von Livigno haben wir unser Mopped noch mal für 1,10 €/Liter vollgetankt. „Klugscheißer-Modus“ an: Damit es durch einen im Winter nicht geräumten Pass trotzdem ganzjährigen bewohnt wird, wurde Livigno 1805 von Napoleon zur zollfreien Zone erklärt.
Tag 21 von 26 Gefahrene Kilometer: 301 Temperaturen zwischen 9 und 19 Grad, bewölkt und ab und zu Nieselregen 09:15 Uhr Frühstück im Café in unserer Unterkunft, danach ging es los.
Tag 20 von 26 Gefahrene Kilometer: 331 Temperaturen zwischen 26 und 30 Grad, sonnig Heute sollte es kurvig werden 😍 Nach einem guten Frühstück ging es gegen 10 Uhr endlich los.
Tag 19 von 26 Gefahrene Kilometer: 148 Temperaturen zwischen 28 und 31 Grad, sonnig Frühstück wie immer in unserer Unterkunft. Dann mussten wir leider packen, denn die fünf Übernachtungen in Portoroz waren leider zu schnell vorbei. Auf geht es zu neuen Zielen:
Tag 18 von 26 Gefahrene Kilometer: 10 Temperaturen um die 28 Grad sonnig Und wieder Frühstück im Hotel… Um 10 Uhr ging es los Richtung Piran, einem kleinen Fischerdörfchen nördlich von Portoroz. Piran hat ca. 17.000 Einwohner (ups… doch kein Dörfchen 😯🤭) und der Stadtname stammt wohl vom griechischen Wort Pyros für Feuer. Der Legende nach soll auf der Landzunge Punta, auf der der Ort errichtet wurde, statt eines Leuchtturms ein Feuer den Schiffen den Weg zur griechischen Kolonie...
Tag 17 von 26 Gefahrene Kilometer: 12 Temperaturen um die 26 Grad, sonnig Heute mal ganz was anderes… 😂 Nach dem Frühstück gegen 10 Uhr sind wir zu den Salinen nach Sečovlje (Piranske Soline) gefahren.