Auch wenn es heute fast windstill war…

… und wir ins Meer gehen konnten, haben wir uns doch wieder an unseren alten Stammplatz an den Pool gelegt. Von ihm aus kann man schön das Treiben der anderen Touristen und der Animateure beobachten. Auch zum leckeren Essen und zu den kühlen Getränken ist es nicht weit.
Bei 30° im Schatten haben wir es relativ lange ausgehalten.
Gegen 16:30 Uhr gab es noch ein kleines Häppchen: an der Bar gibt es jeden Tag einen kleinen Stand, an dem Pfannkuchen und Waffeln frisch gebacken werden.

Aber bevor wir uns für die anstehende Party geduscht und chic angezogen haben, ging es noch zu einem „Strandtag-beendet-Cocktail“ an die kleine Bar auf dem Weg zu unserem Bungalow. 🍹


Gegen 19:00 Uhr sind wir dann zu der kleinen Brauereiparty, bei der wir eingeladen waren. Diese entpuppte sich als Feier von Familie und Freunden… und wir. 😂
So haben wir dort frischgezapftes Bier getrunken und die leckeren Würstchen vom Grill probiert.





Außerdem durften wir in der Brauerei mithelfen und die frisch abgefüllten Bierflaschen mit Kronkorken verschließen.


Jetzt wissen wir auch wie Franzosen im Senegal Partys feiern.
Nach ca. einer Stunden sind wir dann wieder zurück in unser Hotel geschlendert.
Ich wollte noch recherchieren was das „Kalao“ im Namen der Brauerei bedeutet:
Herkunft und Bedeutung
Kalao bezieht sich auf einen Vogel, den sogenannten Hornvogel (französisch: Calao). Dieser Vogel ist in Westafrika verbreitet und fällt durch seinen großen, gebogenen Schnabelauf.
Verschiedene Arten des Kalaos leben auch im Senegal.
Er steht für Weisheit, Schutz, Fruchtbarkeit und wird oft als mystischer Vogel betrachtet, der in traditionellen Zeremonien und als kulturelles Symbol verwendet wird.
Auch in unserer Hotelanlage steht ein Kalao.

Alex hat jetzt auch ein Kalao-(T-Shirt) 😉


Die Abendveranstaltung war heute unter dem Motto „Partytime“…
Jeder darf singen und tanzen, so lang es Spaß macht… 😂





Aber nun… Gute Nacht 😴💤