· 

Rund um Binz


Tag 27 von 30
Gefahrene Kilometer: keine
Temperaturen zwischen 18 und 24 Grad, bewölkt und sonnig

Helmut hat uns heute Morgen ein sehr leckeres Frühstück bereitet und wir haben überlegt, wir wir den Tag verbringen. 

Zuerst fuhren wir mit dem „Rasenden Roland“ von Binz nach Putbus…


Der rasende Roland ist eine historische Schmalspurbahn auf der Insel Rügen, die seit 1895 in Betrieb ist.

Einige interessante Fakten über diese beliebte Touristenattraktion. Die Bahn verkehrt täglich auf einer 24,1 km langer Strecke zwischen Putbus und Göhren, mit Zwischenstopp in bekannten Seebädern wie Binz, Sellin oder Baabe.

Die Fahrt dauert etwa 80 Minuten bei einer gemütlichen Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h. Der Name „Rasender Roland“ entstand vermutlich in den 1950er Jahren und wurde ironisch verwendet, da die Bahn alles andere als rasend ist. Die genaue Herkunft des Namens ist jedoch nicht eindeutig geklärt.

In Putbus angekommen, wurden wir jedoch enttäuschend, denn die Erlebniswelt des „Rasenden Roland“ entpuppte sich als normalen Bahnhof mit Aussicht auf selbigen… 


Also wieder zurück in die Bahn und auf zum Jagdschloss Granitz mit einem anschließenden kleinen Spaziergang durch den Wald. 

Im Schloss… Trepp auf… Trepp ab… 


Vom Turm hatte man einen wunderschönen Ausblick 🤓


Aber nun ab nach Hause und später zur Strandpromenade, da wir da abends essen gehen wollten. 


Schnell noch ein Selfie von uns… 😍


Im „Fischmarkt“ gab es leckeren 🐟

Alex hatte Dorsch mit Blutwurst, der sehr lecker war… 


… und ich Dorsch gedünstet… 
Leider ohne Foto 😂

In der Abendstimmung ging’s zurück nach Hause… 


Aber nun gute Nacht 😴💤 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0