· 

Fjordüberquerung


Tag 7 von 30
Gefahrene Kilometer: 242
Temperaturen zwischen 9 und 14 Grad, bewölkt

Wir kämpfen uns weiter Richtung Norden. 


Unser erster Halt war die erste Fähre des Tages in nur 25 Minuten haben wir von Arsvagen nach Mortavika über. 


Da das so super funktionierte, haben wir 150 km später gleich die nächste Fähre von Sandvikvag nach Halhjem genommen. 

Auch hier hat alles einwandfrei gepasst und nach 45 Minuten hatten wir wieder Land unter den Rädern. 


Ca. 30 Minuten später waren wir in Bergen, dem Tor zu den norwegischen Fjorden. 

Wo viel Fjord - da viel Fisch… 🐟 

Also, gings zum Fischmarkt, der jeden Tag im Hafen stattfindet. 


Die Königskrabbe und ich hatten sichtlich Spaß, da sie wusste, dass ich sie leben lasse, denn 70 € / pro Portion oder 350 € / kg Krabbenbeine war uns der Spaß dann doch nicht wert. 🦀 

Aber vielleicht kommen wir ja im Laufe des Urlaubes in den Genuss. Es muss ja nicht gleich ein Kilogramm sein. 😉

Es sah schon alles sehr appetitlich aus. 😋

Da wir schon einmal im Hafen waren, haben wir uns auch die wunderschönen Holzhäuschen im Handelsviertel Bryggen angeschaut.


Hinter den schönen Häusern lag das alte Handelskontor mit noch mehr Holzhäusern und Holzstrassen. 


Schon früher durfte, wegen Brandgefahr, in den Häusern nicht geheizt werden. 

Und auch heute ist offenes Feuer verboten. 


Und wenn wir schon mal beim Thema Holz waren, haben wir uns zwei sehr unterschiedliche Holzkirchen angeschaut… 

Die Stabkirche Fantoft… 

… und die Knarvik Kirche nördlich von Bergen. 


Die Kirche auf einem Hügel in Knarvik besteht aus einem Stahltragwerk und einer Holzverkleidung. Die gesamte Konstruktion hat eine Fläche von ca. 2.250 Quadratmetern auf zwei Ebenen. 

Es sah schon sehr eindrucksvoll aus. 

So, aber nun schnell in unsere Unterkunft, da es schon dunkel wurde… Scherz 🥳
Sonnenuntergang ist heute erst um 23:09 Uhr 🌞

Hier noch ein paar Bilder von unserem heutigen Hüttchen.


Aber nun, gute Nacht 😴💤

Kommentar schreiben

Kommentare: 0