· 

Tunnelgebummel


Tag 4 von 30
Gefahrene Kilometer: 361
Temperaturen zwischen 12 und 20😍 Grad

Heute ging es endlich nach Norwegen. Deswegen hat das Wetter heute Morgen in Göteborg geweint. 


Bei 12 Grad und Nieselregen ging es los. Immer schön der E18 lang. Laaaangweilig… Egal, wir wussten wo wir hin wollten und da müssen wir nun durch. 

Nach der Grenze zwischen Schweden und Norwegen wurde dann langsam das Wetter und auch unsere Laune etwas besser und langsam sah schon alles aus wie aus dem TV bei „Michel aus Lönneberga“. 
Den besuchen wir aber auf der Rückfahrt. 😂

Gegen 14:00 Uhr sind wir bei Sonnenschein und 20 Grad in Oslo angekommen. Wir hatten uns für unsere Fotogalerie ein paar Punkte ausgesucht, die wir abfahren wollten.
Das Nationalmuseum, der Regierungspalast, die Oper usw…

Jedoch besteht Oslo gefühlt aus 50 % Tunneln, in denen irgendwann GPS nicht mehr empfangen wird.

Somit sind wir mehrfach im Kreis gefahren und haben es dann irgendwann, mit der Idee, hier mal eine verlängertes Wochenende zu verbringen, aufgegeben.

Wir haben uns dann doch noch für das Kon-Tiki-Museum und das Fram-Museum entschieden. Hier haben wir dann den Nachmittag verbracht.

Thor Heyerdahl seinen Schiff „Kon-Tiki“ steht hier im Museum 😎👍🏻

… und weil wir gerade im Seefahrermodus waren, haben wir uns noch die „Fram“ von Friedjof Nansen angeschaut. 

Auch hier das Original im Museum…


… aber da wir mehr auf zwei Rädern unterwegs sind ging es weiter in unser Appartement westlich von Oslo.

Kurz einen kleinen Einkauf, denn wir sind heute „Selbstversorger“.

Morgen geht es weiter in Richtung Südkap 😍

Gute Nacht 😴💤 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0