Tag 9 von 12
Das historische Zentrum von Buchara mit seinen Baukunstwerken, darunter zahlreichen Moscheen und Medressen, wird von der UNESCO seit 1993 zum Weltkulturerbe gezählt.
Die Stadt liegt an der alten Seidenstraße, hatte im ca. 275.000 Einwohner und ist heute eines der bedeutendsten Handels- und Industriezentrem Zentralasiens. Der größte Teil der Einwohner der Stadt sind Tadschiken und sprechen als Muttersprache Tadschikisch, die zentralasiatische Form des Persischen.

In diesem Sinne ging es nach dem reichhaltigen Frühstück in die Altstadt.
Der Labi-Hauz-Komplex ist ein Marktkuppelbau mit gleich drei Basarzentren.




Beim Anblick der zwei der ältesten Medresen Bucharas geraten wir ins Schwärmen. Die Medrese Ulugbek ist für ihre filigranen Mosaiken bekannt, doch die Geschichte sollte man nicht außerAchtlassen.Unser Guide Moussa erzählte uns vom einstigen Zentrum der Mathematik und Astronomie.
Die Medrese Abdul-Aziz-Khan entstand 1652 in der Altstadt und wurde nach ihrem Erbauer benannt. Das Auswärtige Amt förderte die Restaurierungsarbeiten von 2006 bis 2008.
Nun erstrahlt die Islamschule in neuem Glanz.
Kein Wunder also, dass die Altstadt Bucharas zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.




Aber auch der Komplex Poikalon darf bei unserer Besichtigung nicht fehlen.
Diese architektonische Gruppe bedeutet so viel wie „Sockel der Großen“, womit das Kalon-Minarett gemeint ist.


Zwischendurch noch schnell ein frecher Blick ins Hammam, einer öffentlichen Badeanstalt, die man vor allem in der arabischen Welt, im iranischen
Kulturraum, in der Türkei und in den ehemaligen Gebieten des Osmanischen Reiches findet. Es gehört zu einem wichtigen Bestandteil der orientalischen Bade- und Körperkultur. 🛀🧽



Nach dem aufregenden Tag hatten wir noch etwas Zeit für uns.
Um den Staub der alten Stadt abzuspülen, gab es erst einmal ein leckeres Frischgezapftes. 🍻😋


Abendessen gab es dann in einer kleinen Gruppe in einem nahegelegenen Restaurant.


Jetzt noch schnell auf dem Weg ins Hotel bei dem Minarett von heute Morgen vorbei und dann husch ins Bett.

Gute Nacht 😴💤