Tag 13 von 15
Temperatur um die 24 Grad, sonnig, kurzer Regenschauer
Nach dem Frühstück sind wir losgelaufen.
Eine sehr schöne Sehenswürdigkeit hier in Marrakesch soll die „Medersa Ben Youssef“, die Koranschule sein.

Im Jahr 1960 wurde hier der Lehrbetrieb eingestellt und der Bau als Museum der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.








Die Architektur der ehemaligen Koranschule war atemberaubend und ist meines Erachtens eines der schönsten Gebäude der Stadt.
Wir haben uns viel Zeit genommen und die vielen bunten Fliesen, sowie die aufwendigen Stuckarbeiten betrachtet. 😍
Selbst die Toiletten waren aufwendig mit Mosaiken gestaltet und hatten nichts mit den sonst ortsüblichen Löchern im Boden zu tun. 🥴
Völlig überwältigt sind wir durch die Medina zurück. Aber auch hier hat man sich Mühe u. a. bei der Stromverkabelung gemacht… 😂
Wir haben uns viel Zeit genommen und die vielen bunten Fliesen, sowie die aufwendigen Stuckarbeiten betrachtet. 😍
Selbst die Toiletten waren aufwendig mit Mosaiken gestaltet und hatten nichts mit den sonst ortsüblichen Löchern im Boden zu tun. 🥴
Völlig überwältigt sind wir durch die Medina zurück. Aber auch hier hat man sich Mühe u. a. bei der Stromverkabelung gemacht… 😂

… und auch die kleinen abgezweigten Gässchen sind auf ihre Art sehenswert.





Irgendwie fällt es sehr schwer zu glauben, dass die Bilder in einer Großstadt mit ca. 980.000 Einwohnern fotografiert wurden.
Zurück im Riad kurz ein Päuschen gemacht und den Regenschauer abgewartet.

Unser allabendliches Pflichtprogramm war dann wieder das Essen.
Schweren Herzens ging es zum letzten Mal ins „Café Restaurant Dar L‘hssira“.


Mit einem Käseomelett, einem marokkanischen Salat, Fleischspiesschen, Couscous und zwei Eistee waren wir sehr preiswert für 155 Dirham (= 14,17 €), aber vor allem sehr lecker satt.
Zum Nachtisch gab es noch einen Teller mit Wassermelone „aufs Haus“.
Das Restaurant ist sehr empfehlenswert 😍
Zurück ins Riad und…
Gute Nacht 😴💤