· 

Akropolis adieu…


… ich muss geh‘n… 
… hieß es in einem Lied von Mireille Mathieu aus dem Jahr 1971.
In unserem Fall heißt es… morgen geht es weiter

Tag 20 von 28
Waltraud hat wieder Pause
Temperaturen um die 34 Grad, sonnig

Wir hatten für heute ein Stadtrundfahrt mit dem Hopp-On/Hopp-Off-Bus gebucht. 


Punkt 1: Das Odeon des Herodes Atticus


Hier probte, als wir da waren, ein Band mit cooler Musik. Der Klang war phänomenal 🎶
Weiter bergauf ging es endlich zur Akropolis 😍


Wir waren sprachlos.  
Das weiße Gemäuer vor dem fast wolkenlosem blauen Himmel… Wow!!! Die Anstrengungen haben sich wirklich gelohnt. 
Auch das daneben etwas klein wirkende Erechtheion war ganz chic, aber wirkte gegen das Parthenon eher wie eine kleine Hundehütte vor der großen Villa. 

Es hat aber trotzdem schon viele Jahre erlebt, da es zwischen 420 und 406 v. Chr. erbaut wurde. 


Quer durch die Stadt sollte Athens Hausberg, der Lykabettus, der nächste Fotostopp werden. 


Die Seilbahn wurde von Metaxa gesponsert. 

Es hat irgendwie was vom Film „Metropolis“ von 1927… naja, ein bisschen, ein klein bisschen… 😉

Ganz oben auf dem Berg gab es auch eine kleine süße Kirche. 


Jetzt noch mal mit dem gebuchten Bus zurück und quer durch die Stadt um noch ein paar andere Sehenswürdigkeiten zu sehen: 

Olymp. Stadion von 1896 - Panathinaikos
Olymp. Stadion von 1896 - Panathinaikos
Parlament
Parlament
griechische Nationalbibliothek
griechische Nationalbibliothek
Universität Athen
Universität Athen

Jetzt reicht es aber… uns plagten Hunger und Durst und so ging es, auf besonderen Wunsch eines einzelnen Herrens, zu einem Pita-Gyros-Laden in der Nachbarschaft 😋


… und später wieder in das alternative Viertel für den Rest des Abends: 


Das waren nun wirklich genügend Eindrücke für einen Tag… 

Gute Nacht 😴💤

Kommentar schreiben

Kommentare: 0