· 

Salü und Gruezi…


Tag 24 von 26
Gefahrene Kilometer: 378
Temperaturen zwischen 11 und 26 Grad, sonnig und zwei Regengüsse zwischen Mailand und Como

Der vorletzte „Ritt“ auf unserer Tour. 


In Mailand ging es, wie immer, gegen 10 Uhr los. 

Nach zwei kleinen Regenschauern haben wir kurz vorm Gotthardpass noch getankt und dann kam auch die liebe Sonne raus. 

Also bogen wir von der Autobahn auf die Landstraße ab und kurvten den Gotthardpass hoch. 

Abseits der regulären neuen Passstraße sind wir auch den Tremola gefahren. 

Nix für Feiglinge 😂😉


Die Tremolastrasse (Val Tremola) ist das längste Straßenbau-Denkmal der Schweiz.
Im spektakulären Abschnitt überwindet die Straße auf einer Länge von 4 km 300 Höhenmeter in 24 Kehren, die sogar eigene Namen tragen. 
Die Passstraße zwischen Göschenen und Airolo wurde in den Jahren 1827 und 1832 nach Plänen des Tessiner Ingenieurs Francesco Meschini erstellt
Die Passstraße präsentiert sich heute weitgehend im Zustand der 1951 abgeschlossenen Rekonstruktion. 
Die Pfasterung mit Granitsteinen, sowie die Kilometersteine sind überwiegend erhalten. 

Wir sind die Straße einmal runter und auch wieder hoch gefahren 😎👍🏻🏍🌬
Von hier hatte man auch einen schönen Blick auf den Gotthardpass. 


Jetzt aber schnell, denn der Weg zu unser nächsten Unterkunft in Lörrach ist noch weit. 

Hier angekommen, gab es im Biergarten der Lasser-Brauerei ein zünftiges Bier und Abendessen: 


Lecker 😋 

Morgen haben wir nun noch ca. 350 km vor uns und dann sind wir wieder zu Hause. 

Gute Nacht 😴💤