· 

Die Pässe bitte!


Tag 21 von 26
Gefahrene Kilometer: 301 
Temperaturen zwischen 9 und 19 Grad, bewölkt und ab und zu Nieselregen 

09:15 Uhr Frühstück im Café in unserer Unterkunft, danach ging es los.


Der erste Pass sollte der von uns schon paar Mal befahrene Mendelpass und Punkt zwei der Gaviapass sein.
Auf dem Weg zum Mendelpass gab es unzählige Apfelfelder… 

 
Ingesamt wurden es dann heute doch folgende Pässe: 

Passo San Pellegrino (1918 m)
Passo di Costalunga (1752 m)
Passo della Mendola (1363 m)
Passo del Tonale (1882 m)
Passo di Gavia (2621 m)
Passo di Foscagno/ Passo d‘ Eira (2291 m)

Der spektakuläre Pass war jedoch der Passo di Gavia (Gaviapass). 

Auf der Nordrampe sind 10 Kehren und auf der Südrampe 15 Kehren. Der zu überwindende Höhenunterschied beträgt jeweils 1400 m. 
Der Pass präsentiert sich auf der Nordrampe relativ gut. Die seit den 90er Jahren durchgängig asphaltierte Südrampe dagegen weist einige sehr enge Kehren und eine teilweise nur 2 m breite Fahrbahn auf. 

Und bei einer Temperatur von 9 Grad sieht das dann so aus: 


Und in bewegten Bildern… 
War ganz schön frisch 🥶

Irgendwann sind wir bei 16 Grad (gefühlte 12 Grad) an unserem Zielort Livigno angekommen und haben in unserer Pension eingecheckt. 

Kurz aufgetaut und dann durchs Städtchen zum Essen. 


Ist hübsch hier… 

In Tripadvisor haben wir ein kleines Kneipchen gefunden „Bait dal Ghet“ und wir wurden nicht enttäuscht 😎👍🏻

Zur Vorspeise haben wir uns einen Käseteller geteilt. Die ca. 800 g Käse hätten für einer 4-köpfige Familie gereicht. Hier ein Teil davon…


Weil wir an den Nachbartischen schon die Größe der Pizzen gesehen, teilten wir uns eine… 😉 
Es war eine gute Entscheidung 👍🏻


Ein Blick auf den „Nachtisch“ des Nachbartisches und meine Augen wurden immer größer 👀
Kommentar der älteren Dame, die mit ihre Familie gerade mit dem Essen fertig war: „Nicht wundern, das bekommt ihr auch noch. Ist hier so…!“ 

Und ja… unser „Nachtisch“ kam auch: 


Diverse Gläser, Zitrone und Eis… 

Auf die Frage an den Nachbartisch „wieviel mal sich nimmt?“, kam die Antwort „bis du nicht mehr magst“… 
Livigno ist zollfrei und Alkohol kostet hier nicht viel… 
Der Nachtisch ging aufs Haus. 😋

Wir haben alles in Maßen probiert und sind glücklich in unsere Pension. 

Gute Nacht 😴💤