Tag 19 von 26
Gefahrene Kilometer: 148
Temperaturen zwischen 28 und 31 Grad, sonnig
Frühstück wie immer in unserer Unterkunft.
Dann mussten wir leider packen, denn die fünf Übernachtungen in Portoroz waren leider zu schnell vorbei.
Auf geht es zu neuen Zielen:

Auf dem Weg nach Kobarid haben wir in Triest/ Italien 🇮🇹 erst mal einen Kaffeestopp am Hafen gemacht.
Bei Temperaturen um die 28 Grad sollte es kalter Kaffee = Cold Brew sein…



Der Kaffee war super lecker und den Milchschaum konnte man mit dem Messer schneiden… 😋
Sooo gut 😎👍🏻
Weiter zur Piazza dell‘ Unità d’Italia, dem Hauptplatz der Stadt mit der Prefettura di Trieste, dem Rathaus, sowie dem Palazzo del Lloyd Triestino.



… danach zum Canal Grande de Triest…

Über Land ging es dann an der Soča weiter. Der Fluss entspringt im Mangartmassiv und mündet nach einer Länge von 140 km in den Golf von Triest.


In Kobarid angekommen hat sich Alex das Erste-Weltkriegs-Museum angeschaut.



Das Museum dokumentiert den Verlauf der 12 Isonzo-Schlachten zwischen Österreich-Ungarn und Italien im ersten Weltkrieg und das Leben der einfachen Soldaten beiden Seiten mit Texten, Fotografien, Landschaftsmodellen und zahlreichen Ausstellungsstücken wie z. B. Waffen, Uniformen, Munition und Alltagsgestände.
Ich war in der Zeit im Dörfchen (4400 Einwohner) bummeln, um zu schauen, wo wir am Abend essen gehen können.
Die Wahl fiel auf das zentral gelegene „Hiša Polonka“.
Hier gab es Burger, Käseteller, Salat, frisches Brot und selbstgebrautes Bier🍺😋



Auf dem Rückweg noch ein „Selfmade-Eis“



… und ein letztes gezapftes slowenisches Bier…

… denn morgen geht es weiter nach Italien 🇮🇹
Gute Nacht 😴💤