· 

Wer hat an der Uhr gedreht…


Tag 8 von 26
Gefahrene Kilometer: 233
Temperaturen um die 22 Grad, sonnig

Wie auch gestern sind wir erst zum Bäcker, um zu frühstücken. 

Abfahrt gehen 10:00 Uhr aus Zagreb in Richtung Nationalpark Plitvicer Seen. 


Aufgrund der inkompatiblen Preisvorstellung der Betreiber des Parks und uns haben wir den Besuch gecancelt. 

Da wir nur kurz einen Blick auf die Seen erhaschen und 2-3 Bilder machen wollten, war uns der Eintrittspreis von 66 € für uns beide doch etwas zu hoch. 🤭😳


So schauten wir uns den Lageplan noch mal an und fuhren weiter… 

Unser nächster Zielpunkt war die Flugzeugkaverne Zeljava an der bosnisch-kroatischen Grenze. 


Europas größte Flugzeugkaverne wurde zwischen 1957 und 1970 gebaut und kostete dem jugoslawischen Staat ca. 6 Milliarden Dollar. 
Der Komplex fasste bis zu 80 MiG-21-Kampfflugzeuge, 110 Piloten, sowie 1400 Luftwaffensoldaten. 
Die Konstruktion sollte einem Atomangriff mit einer Sprengkraft von 20 bis 30 Kilotonnen standhalten. Zum Schutz der Anlage wurde außerhalb der Kaverne eine Garnison mit 5000 Soldaten errichtet und bis zum Ausbruch der Jugoslawienkriege (1991 - 2001) genutzt. 

Mit dem Rückzug der Jugoslawischen Volksarmee aus Bosnien 1991 wurde die Kavernenanlage und die Pisten mit insgesamt 56 Tonnen Sprengstoff gebrauchsunfähig gemacht. Einige Bereiche im inneren sind mit PCB kontaminiert und Teile der Pisten und des Außengeländes sind noch immer stark vermint. 
(Text bei Wikipedia geklaut 😚🎶) 

Jedoch kann man dort auch super Moppedfotos machen: 


Auch das ehemalige Rollfeld lädt zum Fotografieren ein. 😎


Es war schon alles sehr spektakulär. 

Dennoch mußte es weiter gehen. 

Gegen 16:00 Uhr waren wir dann bei unserer neuen Übernachtung:
Getreu dem Text „Wer hat an der Uhr gedreht, ist es wirklich schon so spät?“ sind wir im Gästehaus „Pink Panther“ in Udbina eingetroffen… 😉

Aber wo gibt es Abendessen? 
Uns wurde das Restaurant „Roberto“ 3 km von unserer Unterkunft empfohlen. 
Also, wieder aufs Mopped… 
Das Restaurant entpuppte sich als eine Fernfahrerkneipe und das Essen war dem entsprechend lecker und günstig. 


Ćevapčiči mit Brot und Ajvar und Pljeskavica gefüllt mit Schinken und Käse… dazu Krautsalat. 
Einfach nur lecker… 😋

Zurück in unser Unterkunft waren wir noch in Bar und haben ein Schlummerbierchen getrunken. 

Gute Nacht 😴💤