· 

Rheinfall von Schaffhausen


370 gefahrene Kilometer
Temperaturen zwischen 11 und 23 Grad
sonnig und bewölkt, kein Regen

Das Frühstück war verdammt lecker... 🤤
Frisches Bauernbrot, Schwarzwälder Schinken 😋 was braucht man mehr... 

Um 09:15 ging’s los. 


Die Wälder und Felder rund herum waren bei 13 Grad noch nebelverhangen. 


Erster Tagesordnungspunkt der Rheinfall von Schaffhausen: 


Wir hatten es im zweiten Anlauf geschafft und sind trocken in der Schweiz angekommen. 

Alex wollte sich im Inseli-Bistro, welches man über‘s Brückeli erreicht, einen Kaffee holen. Natürlich war er mit der Maske vorbildlich unterwegs und wurde vom Besitzer angesprochen, ob es ein Überfall wird, denn „de Maschk isch net obligadorisch in dr Schwyz“ 😂

Weiter ging‘s wahrscheinlich über den kleinsten Grenzübergang der Schweiz nach Deutschland. 
Man ist ja bescheiden... 


Aber jetzt wollten wir es wissen. Auf dem Plan stand die Bergrennstrecke „Schauinsland“... 

Und weil wir nicht genug von geilen Kurven bekommen können, sind wir die Strecke gleich zwei mal gefahren. 😗🎶
Sensationell !!! (man beachte die 3 Ausrufezeichen 😎👍🏻)

Kurzer Zwischenstopp um mal ins Land zu schauen...


Jetzt noch Titisee erledigen... 


... und dann ab ins Hotel.

Nicht, dass das Abendessen kalt wird 😂

Bißchen Bier und etwas chillen... dann gute Nacht 😴💤