· 

Einmal quer durch Südtirol


Tag 10 von 12
Gefahrene Kilometer: 375 km
Temperaturen zwischen 16 und 29 Grad, sonnig, kein Regen

Um 09:40 ging es bei unserer Pension in Tarcento/ Italien los. Ein letzter Blick zurück:


Wir wollten quer durch Südtirol mit Zwischenstopp in Longarone und in Bozen. 


Alex hatte mal was über Longarone gelesen: 
Es war eine der größten Naturkatastrophen, die sich je in Europa ereignet hatten. 
Am 09.10.1963 löste sich in den italienischen Alpen eine 270 Millionen Tonnen schwere Flanke vom Berg Toc und stürzte in den 710 m tiefen Vajont-Stausee. Bei dem Aufprall schwappten 25 Millionen Tonnen Wasser über den Staudamm, einen 160 m hohe Flutwelle vernichtete 5 Dörfer. Dabei starben fast 2000 Menschen. 
Die Staumauer wurde dabei fast nicht beschädigt. 

Diese Staumauer haben wir uns angeschaut. Mit dem Hintergrundwissen, was 1963 geschah, wurde man doch etwas nachdenklich.

Blick von Longarone hoch zur Staumauer 

Staumauer

Jedoch konnten wir auch die schönen Seiten der Natur genießen. 


In Bozen angekommen, haben wir uns dann um unser leibliches Wohl gekümmert. 
Im Bratzen-Bräu gab es eine Jause mit Speck und Käse und ein Bierchen. 😋😎👍🏻


Frisch gestärkt ging es auf die restliche Etappe nach Pfunds/Österreich 🇦🇹 
Dort haben wir im Alpenhostel Austria eingecheckt und waren sichtlich überrascht, denn wir haben ein 6-Personen-Zimmer für uns zwei erhalten 😂👍🏻


Wir beziehen jetzt erst mal unsere Betten... 

Und morgen früh gibts nach dem „Stubendurchgang“ bestimmt ein leckeres Frühstück mit einer großen Blechkanne Hagebuttentee 😋

So, Nachtruhe! 😉 
Gute Nacht 😴💤

Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    Vum (Samstag, 14 September 2019 22:09)

    Schlaft schön und träümt von euren Erlebnisse.